Rechtsfindung

Rechtsfindung
Rẹchts|fin|dung 〈f. 20das Finden einer dem geltenden Recht gemäßen Entscheidung

* * *

Rẹchts|fin|dung, die <o. Pl.> (Rechtsspr.):
Findung des dem geltenden Recht Gemäßen (bei gerichtlichen bzw. behördlichen Entscheidungen).

* * *

Rechtsfindung,
 
nach Klärung des streitigen Sachverhalts die (dem Richter vorbehaltene) Tätigkeit, den anzuwendenden Rechtssatz zu erkennen (Kognition) und durch Anwenden auf den konkreten Sachverhalt zur Einzelfallentscheidung zu bringen (Subsumtion). Mittel der Rechtsfindung sind, wenn das geschriebene Recht und das Gewohnheitsrecht lückenhaft oder nicht zweifelsfrei sind, v. a. Auslegung und Analogie.

* * *

Rẹchts|fin|dung, die <o. Pl.> (Rechtsspr.): Findung des dem geltenden Recht Gemäßen (bei gerichtlichen bzw. behördlichen Entscheidungen).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rechtsf. — Rechtsfindung EN legal finding …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • Auslegung (Recht) — Unter Auslegung, Exegese oder Interpretation versteht man in der Rechtswissenschaft die Ermittlung des Sinnes einer Rechtsnorm, eines Vertrages oder sonstiger Willenserklärungen. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Geschichte 2.1 Aufklärung und… …   Deutsch Wikipedia

  • Europarechtskonforme Auslegung — Unter Auslegung, Exegese oder Interpretation versteht man in der Rechtswissenschaft die Ermittlung des Sinnes einer Rechtsnorm, eines Vertrages oder sonstiger Willenserklärungen. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Geschichte 2.1 Aufklärung und… …   Deutsch Wikipedia

  • Ichtilaf — Ichtilāf arabisch ‏إختلاف‎, DMG iḫtilāf ist ein Fachbegriff der islamischen Jurisprudenz und bezeichnet die kontroversen Lehrmeinungen der Rechtsgelehrten sowohl innerhalb einer Rechtsschule als auch zwischen den Rechtsschulen im Islam. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Ichtilāf — arabisch ‏إختلاف‎, DMG iḫtilāf ist ein Fachbegriff der islamischen Jurisprudenz und bezeichnet die kontroversen Lehrmeinungen der Rechtsgelehrten sowohl innerhalb einer Rechtsschule als auch zwischen den Rechtsschulen im Islam. Der Gegensatz …   Deutsch Wikipedia

  • Juristische Methodenlehre — Unter Auslegung, Exegese oder Interpretation versteht man in der Rechtswissenschaft die Ermittlung des Sinnes einer Rechtsnorm, eines Vertrages oder sonstiger Willenserklärungen. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Geschichte 2.1 Aufklärung und… …   Deutsch Wikipedia

  • Rechtshermeneutik — Unter Auslegung, Exegese oder Interpretation versteht man in der Rechtswissenschaft die Ermittlung des Sinnes einer Rechtsnorm, eines Vertrages oder sonstiger Willenserklärungen. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Geschichte 2.1 Aufklärung und… …   Deutsch Wikipedia

  • Systematische Auslegung — Unter Auslegung, Exegese oder Interpretation versteht man in der Rechtswissenschaft die Ermittlung des Sinnes einer Rechtsnorm, eines Vertrages oder sonstiger Willenserklärungen. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Geschichte 2.1 Aufklärung und… …   Deutsch Wikipedia

  • Teleologische Reduktion — Unter Auslegung, Exegese oder Interpretation versteht man in der Rechtswissenschaft die Ermittlung des Sinnes einer Rechtsnorm, eines Vertrages oder sonstiger Willenserklärungen. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Geschichte 2.1 Aufklärung und… …   Deutsch Wikipedia

  • Verfassungskonforme Auslegung — Unter Auslegung, Exegese oder Interpretation versteht man in der Rechtswissenschaft die Ermittlung des Sinnes einer Rechtsnorm, eines Vertrages oder sonstiger Willenserklärungen. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Geschichte 2.1 Aufklärung und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”